Bachelorarbeit, 2022
37 Seiten, Note: 1,5
Diese Arbeit analysiert Goethes „Iphigenie auf Tauris“ im Hinblick auf seine Konzeptionen des Weiblichen. Die zentrale Frage ist, wie die Rolle der Frau und ihre Weiblichkeit im Drama dargestellt werden und inwiefern geschlechterspezifische Motive erkennbar sind. Weiterhin wird der Einfluss der Intersektionalität – das Zusammenspiel verschiedener Dimensionen sozialer Ungleichheit – untersucht, insbesondere im Hinblick auf Iphigenies Herkunft als Griechin im Vergleich zu den Taurern.
Die Arbeit beginnt mit einer theoretischen Einordnung, die Gender Studies und Postcolonial Studies beleuchtet. Dabei werden die relevanten Theorien zur Analyse von Geschlechterrollen und postkolonialen Machtstrukturen vorgestellt. Die Arbeit führt anschließend in den Entstehungskontext des Werks ein, beleuchtet den mythologischen Hintergrund und die gattungsspezifischen Merkmale der Tragödie.
Das Kernstück der Arbeit liegt in der Analyse der Frauenkonzeptionen in „Iphigenie auf Tauris“. Hierbei werden verschiedene Deutungsansätze für die Figur der Iphigenie beleuchtet – insbesondere die Rolle der Schwester, die Jungfräulichkeit und die Priesterin. Die Arbeit untersucht zudem die vielschichtigen Rollenkonflikte, denen Iphigenie als Frau, Griechin und Priesterin begegnet.
Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Gender Studies, Postcolonial Studies, Intersektionalität, Weiblichkeit, Geschlechterkonzeptionen, "Iphigenie auf Tauris", "weiße" Ikone, Kolonialismus, Ethnische Überlegenheit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare