Bachelorarbeit, 2020
37 Seiten, Note: 2,5
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der komplexen Geschichte der katalanischen Sprache im Spannungsfeld der jahrhundertelangen Kastilianisierung im Principat de Catalunya. Sie untersucht die Entwicklung der Sprache in ihren verschiedenen Phasen, von ihrer Blütezeit bis zu ihrer Unterdrückung während der Franco-Diktatur, und betrachtet die Auswirkungen der politischen Entwicklung Kataloniens auf die Sprache.
Die Einleitung stellt die aktuelle Situation der katalanischen Sprache dar, wobei die politischen Unruhen in Katalonien und deren Ursachen beleuchtet werden. Im ersten Kapitel wird das Verbreitungsgebiet und die Sprecherzahlen der katalanischen Sprache behandelt. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Herausbildung Kataloniens als Ausdruck einer gemeinsamen Identität und Sprache. Im dritten Kapitel wird die literarische Blüte der katalanischen Sprache im Mittelalter beleuchtet. Das vierte Kapitel analysiert den Niedergang der katalanischen Sprache während der Decadència und untersucht den einsetzenden Kastilianisierungsprozess. Das fünfte Kapitel behandelt die Renaixença, die Wiedergeburt der katalanischen Sprache, und ihren Aufschwung in Sprache, Kultur und Literatur. Im sechsten Kapitel wird die erneute Unterdrückung der katalanischen Sprache unter Franco-Diktatur untersucht. Das siebte Kapitel schildert die Demokratie als Neuanfang für die katalanische Sprache und zeigt die sprachpolitischen Maßnahmen zur Normalisierung des Katalanischen. Die Arbeit endet mit einer Schlussbetrachtung.
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themengebiete dieser Arbeit sind: Katalanische Sprache, Kastilianisierung, Geschichte Kataloniens, politische Entwicklung, Sprachpolitik, Sprachnormalisierung, kulturelle Identität, Franco-Diktatur, Autonomie, Unabhängigkeitsbestrebungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare