Fachbuch, 2009
248 Seiten
Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte
Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der Organisation der Justiz und des Rechtsdienstes in der Tschechischen Republik. Es analysiert die verfassungsrechtlichen Grundlagen, die Struktur der Gerichte, die Funktionsweise der Staatsanwaltschaft und die verschiedenen Formen des Rechtsdienstes.
Das einleitende Kapitel stellt die Thematik des Buches vor und gibt einen Überblick über die Organisation der Justiz und des Rechtsdienstes in der Tschechischen Republik.
Dieses Kapitel analysiert die verfassungsrechtlichen Grundlagen der Justiz und des Rechtsdienstes. Es behandelt Themen wie die Verfassung, die Grundrechte und die Machtteilung.
Dieser Teil des Buches konzentriert sich auf die Struktur der Gerichte, die Funktionsweise der Staatsanwaltschaft und die Rolle der Rechtspflege.
Das Kapitel beschreibt die verschiedenen Formen des Rechtsdienstes, darunter die Rechtsberatung, die Rechtsvertretung und die Rechtshilfe.
Die zentralen Begriffe des Buches sind: Justiz, Rechtsdienst, Verfassung, Grundrechte, Machtteilung, Gerichte, Staatsanwaltschaft, Rechtspflege, Rechtsberatung, Rechtsvertretung, Rechtshilfe.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare