Bachelorarbeit, 2019
57 Seiten, Note: 2,0
Die Arbeit befasst sich mit der nachhaltigen Entwicklung der Whale Watching Industrie. Ziel ist es, die Auswirkungen des Whale Watchings auf die Meeressäuger zu analysieren und Maßnahmen zur Minimierung negativer Effekte zu identifizieren.
Die Einleitung stellt den Gegenstand der Arbeit vor und definiert die Forschungsfragen und Zielsetzung. Kapitel 2 beleuchtet die Entstehung und Entwicklung der Whale Watching Industrie sowie die Bedeutung für die Destination. Es werden auch die Vorteile und Nutzen für Touristen und Stakeholder der Industrie diskutiert. In Kapitel 3 werden die Effekte des Whale Watchings auf die Meeressäuger betrachtet, sowohl kurzfristige als auch langfristige Auswirkungen. Kapitel 4 widmet sich den Maßnahmen zur Sicherung eines nachhaltigen Whale Watchings, wie Gesetze, Verhaltenskodizes, Zertifizierungen und Gebietssperrungen. In Kapitel 5 wird ein Modell zur nachhaltigen Entwicklung des Whale Watchings entwickelt. Kapitel 6 beinhaltet Handlungsempfehlungen für die Praxis.
Die Arbeit thematisiert die Whale Watching Industrie, ihre Auswirkungen auf Meeressäuger, nachhaltige Entwicklung, Tourismusmanagement, Ökologie, Ökonomie, Modellierung, Handlungsempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare