Masterarbeit, 2008
180 Seiten, Note: 2,0
Diese Masterarbeit befasst sich mit der Fortbildung von Ärzten im Bereich klinischer Prüfungen. Sie untersucht das Angebot an Prüfarztkursen auf nationaler und internationaler Ebene und analysiert die daraus resultierenden Standards.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die das Thema der Fortbildung von Ärzten im Bereich klinischer Prüfungen einführt und die Forschungsfrage formuliert. Anschließend wird der Stand der Forschung (State of the Art) dargestellt, der die relevanten Gesetze, Richtlinien und Empfehlungen im Bereich der klinischen Forschung beleuchtet. Im weiteren Verlauf werden die Methoden der Arbeit und die Randbedingungen erläutert. Das Hauptteil der Arbeit präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung des Angebots an Prüfarztkursen in Deutschland, Österreich und auf internationaler Ebene. Die Arbeit analysiert die Inhalte, die Qualität und die Relevanz der verschiedenen Kursangebote und stellt die wichtigsten Erkenntnisse dar.
Prüfarztkurse, klinische Prüfungen, Fortbildung, GCP, Arzneimittelgesetz, Ethik-Kommissionen, Standardisierung, Qualitätssicherung, Good Clinical Practice.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare