Masterarbeit, 2022
69 Seiten, Note: 1,3
Die Masterarbeit befasst sich mit dem Recycling und der Wiedereinbringung in den Stoffkreislauf von Elektroautos, mit besonderem Fokus auf die Batterie. Ziel ist es, die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Bereich des Batterie-Recyclings zu beleuchten und Lösungsansätze für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft zu entwickeln.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung, die den aktuellen Stand und die Problemstellung im Bereich des Batterie-Recyclings beleuchtet. Im Anschluss werden die Anforderungen an Batterien für Elektrofahrzeuge erläutert und verschiedene Batteriesysteme vorgestellt. Das dritte Kapitel widmet sich dem Aufbau, der Funktion und der Zusammensetzung von Lithium-Ionen-Batterien. Im vierten Kapitel werden die relevanten Rohstoffe der Lithium-Ionen-Batterien, wie Lithium, Kobalt, Mangan, Nickel, Graphit und Kupfer, näher betrachtet. Das fünfte Kapitel behandelt die rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland mit Fokus auf das Kreislaufwirtschaftsgesetz, das Batteriegesetz, die Altfahrzeug-Verordnung und die Gefahrgutverordnung. Im sechsten Kapitel werden zentrale Recyclingoptionen für Batterien, wie Wiederinstandsetzung, Aufbereitung und Wieder- und Weiterverwertung, detailliert analysiert. Das siebte Kapitel befasst sich mit der Verwertung von Altfahrzeugen und beleuchtet die Verwertung von Altfahrzeugen in Deutschland, den Verwertungsprozess und den Vergleich der Verwertung von Verbrennern und Elektrofahrzeugen. Die Arbeit schließt mit einem Fazit, welches die wichtigsten Ergebnisse zusammenfasst und einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des Batterie-Recyclings gibt.
Elektroautos, Batterie-Recycling, Lithium-Ionen-Batterien, Rohstoffe, Kreislaufwirtschaft, Rechtliche Rahmenbedingungen, Wiederverwendung, Weiterverwendung, Verwertung, Nachhaltigkeit, Deutschland.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare