Ausarbeitung, 2022
47 Seiten, Note: 1
Diese Abschlussarbeit befasst sich mit der Bedeutung einer individuellen Ernährungsberatung im Kampf gegen Übergewicht und die damit verbundenen gesundheitlichen Risiken. Der Fokus liegt auf der Erstellung eines personalisierten Ernährungskonzepts für eine übergewichtige Frau, basierend auf einer umfassenden Analyse ihrer IST-Situation und der Definition von realistischen Zielen.
Das erste Kapitel beleuchtet die aktuelle Situation in Deutschland bezüglich Übergewicht und Adipositas und verdeutlicht die Auswirkungen auf das Gesundheits- und Sozialsystem. Das zweite Kapitel erläutert den Ablauf der Ernährungsberatung, von der Verhaltensdiagnose über die Zieldefinition bis hin zur Evaluation. Das dritte Kapitel stellt ein personalisiertes Ernährungskonzept für eine übergewichtige Frau vor und beschreibt die einzelnen Phasen der Beratung, vom Kennenlernentermin über die Anamnese bis hin zu den Kontroll- und Feedbackgesprächen.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Übergewicht, Ernährungsberatung, personalisiertes Ernährungskonzept, Anamnese, Zielsetzung, IST-Werte, SOLL-Werte, Motivation, Evaluation, Kontroll- und Feedbackgespräche.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare