Masterarbeit, 2022
137 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit befasst sich mit der Analyse der Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen und einem Krankenhaus der Regelversorgung. Sie präsentiert operative und strategische Maßnahmen zur Umsetzung der digitalen Transformation. Die Arbeit stützt sich auf Daten zum aktuellen Stand der Digitalisierung und den Herausforderungen des Gesundheitswesens, insbesondere der Krankenhäuser, im Vergleich zum europäischen Ausland. Darüber hinaus werden die Problematiken der Abteilung für Gastroenterologie als Beispiel für alle Abteilungen des Krankenhauses beleuchtet.
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der digitalen Transformation im Gesundheitswesen. Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Digitalisierung, Strategie, Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG), Gesundheitspolitik, Krankenhaus, Fördertatbestände, Regelversorgung, Gastroenterologie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare