Masterarbeit, 2022
42 Seiten, Note: 2,0
Abstract
Abbildungsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
2. Begriffsdefinition stationärer Telekommunikationsfachhandel
3. Problemstellung
3.1 Entwicklung E-Commerce, stationärer Handel, verändertes Konsumverhalten
3.2 Omnichannel / Multichannel
4. Design Thinking Entwicklung, Theorie und Forschungsstand
4.1 Historische Entwicklung von Design Thinking
4.2 Die Theorie und Modelle des Design Thinking Prozesses
4.3 Forschungsergebnisse aus Design Thinking Prozessen
5. Design Thinking Mindset, Prinzipien und Regeln
5.1 Design Thinking Mindset
5.2 Prinzipien des Design Thinkings
5.3 Regeln für den Design Thinking Prozess
6. Design Thinking als Innovationsmethode zur Absatzsteigerung im stationären Telekommunikationsfachhandel
6.1 Prozessphase 0 Bildung des Multidisziplinären Teams, Icebreaker und laufendes Management von Gruppendynamik und anderen Gruppenphänomenen
6.2 Phase 1 Kontext verstehen
6.3 Phase 2 Menschen beobachten
6.4 Phase 3 Sichtweise definieren
6.5 Phase 4 Ideen entwickeln
6.6 Prototypen entwickeln und Testen
7. Fazit
Literaturverzeichnis
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare