Bachelorarbeit, 2023
63 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit analysiert die deutsche Klimaschutzbewegung in Bezug auf ihre Entwicklung, ihre Strategien und ihr Potenzial für Radikalisierung. Sie untersucht die historischen Wurzeln der Bewegung und beleuchtet die verschiedenen Akteursgruppen, die seit den 1970er-Jahren am Klimaschutz aktiv sind. Die Arbeit beleuchtet insbesondere die jüngeren Protestformen, wie Fridays for Future, Die Letzte Generation, Extinction Rebellion und Ende Gelände, und setzt diese in den Kontext des deutschen Rechtsstaates.
Das erste Kapitel behandelt den Forschungsstand zum Thema Klimaschutz und Radikalisierung und beschreibt die Methodik der Arbeit. Das zweite Kapitel befasst sich mit den Begrifflichkeiten Radikalismus, politischer Extremismus und Radikalisierung und definiert diese im Kontext der Arbeit. Das dritte Kapitel untersucht die historische Entwicklung der Klimaschutzbewegung in Deutschland und beleuchtet die verschiedenen Akteursgruppen und Protestaktionen seit den 1970er-Jahren. Es analysiert die jüngeren Protestformen, wie Fridays for Future, Die Letzte Generation, Extinction Rebellion und Ende Gelände, und untersucht ihre Auswirkungen auf die politische Landschaft. Außerdem wird die ethische Dimension der Protestaktionen beleuchtet. Das vierte Kapitel analysiert das extremistische Potenzial der Klimaschutzbewegung und untersucht die Bedeutung des Slogans „System Change not Climate Change\" sowie den Einfluss linksextremistischer Gruppierungen.
Klimaschutzbewegung, Radikalisierung, Politischer Extremismus, Fridays for Future, Die Letzte Generation, Extinction Rebellion, Ende Gelände, Rechtsstaat, Protest, Gewalt, ethische Dimension, System Change not Climate Change, linksextremistische Gruppierungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare