Bachelorarbeit, 2020
30 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Arbeit untersucht das Inklusionskonzept im Kontext der UN-Behindertenrechtskonvention und analysiert, welche Maßnahmen notwendig sind, um ein inklusives Schulsystem zu ermöglichen. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, inwieweit der Einsatz von Schulbegleitung die Bildungsteilhabe von Kindern und Jugendlichen mit Asperger-Syndrom fördert.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Inklusionskonzept im Kontext der UN-Behindertenrechtskonvention. Sie beleuchtet die Zielsetzung der Konvention und die Bedeutung individueller Förderung für alle Schüler/innen. Im Anschluss werden die Rahmenbedingungen und Notwendigkeiten der Maßnahme "Schulbegleitung" untersucht. Es wird auf den Forschungsstand, die Beantragung, Bewilligung und den Aufgabenbereich der Schulbegleitung eingegangen.
Das Kapitel "Das Asperger-Syndrom" erläutert die Entdeckungsgeschichte und die Abgrenzung des Asperger-Syndroms von anderen Autismus-Spektrum-Störungen. Es werden die Besonderheiten von Schüler/innen mit Asperger-Syndrom im Hinblick auf soziale Interaktion, Wahrnehmung, Sprachverständnis und Spezialinteressen beschrieben. Die Kapitelzusammenfassungen sollen ein umfassendes Bild der Arbeit vermitteln, ohne jedoch zentrale Ergebnisse oder Schlussfolgerungen vorwegzunehmen.
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Inklusionskonzept, individueller Förderung, Schulbegleitung, Asperger-Syndrom, Bildungsteilhabe, UN-Behindertenrechtskonvention, Unterstützungsmassnahmen, Inklusion, Integration, empirische Forschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare