Masterarbeit, 2022
105 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit der Frage, wie digitale Dinge in Gruppenkompositionsprozessen im Musikunterricht wirken und welche Einflüsse sie auf die Ideenfindung und den kreativen Prozess haben. Die Studie untersucht, wie Schüler*innen mit verschiedenen digitalen Werkzeugen und Medien umgehen, um gemeinsam Musik zu komponieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung, die die Relevanz des Themas im Kontext der Digitalisierung in der Bildung beleuchtet. Kapitel 1 stellt den theoretischen Rahmen der Studie vor und definiert zentrale Begriffe wie Komposition und Kompositionsprozess im Kontext des Musikunterrichts. Das Kapitel beleuchtet auch die empirische Forschung zu digitalen Medien im Musikunterricht. Kapitel 2 entwickelt die Fragestellung der Arbeit, die sich auf die Rolle digitaler Dinge in Gruppenkompositionsprozessen fokussiert. Kapitel 3 erläutert die methodologische Verortung der Studie, die auf der Akteur-Netzwerk-Theorie basiert und videobasierte Unterrichtsforschung als Erhebungsmethode nutzt. Kapitel 4 beschreibt das methodische Vorgehen, einschließlich der Erhebung, Aufarbeitung und Auswertung der Daten. Die Ergebnisse der Studie werden in Kapitel 5 präsentiert. Die Interaktionen im Kompositionsprozess werden mit der ‚Topografie von Kompositionsprozessen‘ nach Zembylas und Niederauer analysiert und die Kategorie „dynamisch-deterministisch“ wird im Detail ausgewertet. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse, einer Diskussion und einem Ausblick auf zukünftige Forschungsmöglichkeiten.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen der Digitalisierung im schulischen Kontext, Gruppenkompositionsprozessen, digitalen Medien im Musikunterricht, Akteur-Netzwerk-Theorie, videobasierte Unterrichtsforschung, Grounded Theory Methodologie und Multimodale Interaktionsanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare