Bachelorarbeit, 2022
40 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Hausarbeit analysiert die Sozialpädagogische Familienhilfe und die Systemische Familientherapie als ambulante Hilfen zur Erziehung im Kontext der Anorexia nervosa. Ziel ist es, Entscheidungshilfe für Fachkräfte zu bieten, die Familien mit anorektischer Tochter unterstützen. Die Arbeit untersucht die Charakteristika, Techniken und Methoden sowie den aktuellen Forschungsstand beider Interventionsformen und stellt diese im Hinblick auf die Behandlung der Anorexia nervosa gegenüber.
Kapitel 2: Anorexia nervosa
Dieses Kapitel beleuchtet das Krankheitsbild der Anorexia nervosa, einschließlich der Ätiologie, also der Ursachen und Entstehungsfaktoren. Es werden soziokulturelle, biologische und individuelle Faktoren sowie der familiendynamische Erklärungsansatz diskutiert. Zudem werden die Leitlinienempfehlungen zur Behandlung der Anorexia nervosa vorgestellt.
Kapitel 3: Sozialpädagogische Familienhilfe
Dieses Kapitel beschreibt die Charakteristika der Sozialpädagogischen Familienhilfe als ambulante Hilfe zur Erziehung, darunter Setting, Dauer, Frequenz, Aufgaben und Ziele. Es werden zudem typische Techniken und Methoden wie professionelle Gesprächsführung, Beratung und Motivationsarbeit beleuchtet, sowie der aktuelle Forschungsstand zur Anwendung der Sozialpädagogischen Familienhilfe bei Anorexia nervosa dargestellt.
Kapitel 4: Systemische Familientherapie
Dieses Kapitel untersucht die Charakteristika der Systemischen Familientherapie, einschließlich Setting, Dauer, Frequenz, Aufgaben und Ziele. Es werden typische Techniken und Methoden wie zirkuläres Fragen, Reframing und die Anwendung des Genogramms vorgestellt, sowie der aktuelle Forschungsstand zur Anwendung der Systemischen Familientherapie bei Anorexia nervosa dargestellt.
Kapitel 5: Gegenüberstellung der Ergebnisse
Dieses Kapitel vergleicht die Charakteristika, Techniken und Methoden sowie den Forschungsstand der Sozialpädagogischen Familienhilfe und der Systemischen Familientherapie. Es analysiert die jeweiligen Stärken und Schwächen der beiden Interventionsformen im Kontext der Anorexia nervosa.
Anorexia nervosa, Sozialpädagogische Familienhilfe, Systemische Familientherapie, ambulante Hilfen zur Erziehung, SGB VIII, Familientherapie, Essstörungen, Behandlung, Intervention, Forschung, Vergleich, Techniken, Methoden, Charakteristika, Leitlinienempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare