Bachelorarbeit, 2023
89 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit befasst sich mit dem Zusammenhang zwischen dem psychischen Wohlbefinden von Fachkräften der Sozialen Arbeit und deren Arbeitszufriedenheit. Sie untersucht den Einfluss des psychischen Wohlbefindens auf die Arbeitszufriedenheit, wobei die Resilienz, die soziale Unterstützung und Wertschätzung sowie die psychische Belastung als zentrale Faktoren betrachtet werden.
Kapitel 1 führt in die Thematik des Zusammenhangs von Arbeitszufriedenheit und psychischem Wohlbefinden bei Fachkräften der Sozialen Arbeit ein und erläutert die Relevanz des Themas.
Kapitel 2 bietet eine theoretische Grundlage für die Untersuchung. Es werden die Begriffe Arbeitszufriedenheit und psychisches Wohlbefinden definiert, sowie deren Einflussfaktoren und relevante Modelle vorgestellt.
Kapitel 3 stellt das Job-Demands-Resources-Modell vor und analysiert die spezifischen Stressoren und Ressourcen, die in der Sozialen Arbeit relevant sind.
Kapitel 4 beschreibt das methodische Vorgehen der empirischen Untersuchung. Es werden das Forschungsziel, die Hypothesen, das Erhebungsinstrument, die Stichprobe und die Datenerhebung erläutert.
Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung, die sowohl personen- und arbeitsbezogene Daten als auch Ergebnisse zu sozialer Unterstützung, Wertschätzung, Resilienz und psychischer Belastung umfassen.
Arbeitszufriedenheit, psychisches Wohlbefinden, Soziale Arbeit, Fachkräfte, Resilienz, soziale Unterstützung, Wertschätzung, psychische Belastung, Job-Demands-Resources-Modell, empirische Analyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare