Examensarbeit, 2023
86 Seiten, Note: 1,0
Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft
Die Arbeit analysiert Jürgen Habermas' Werk „Strukturwandel der Öffentlichkeit“ im Kontext des digitalen Strukturwandels der modernen Öffentlichkeit. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob der digitale Strukturwandel eine Gefahr oder eine Chance für die Zukunft darstellt.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Leser in die Thematik einführt und die Relevanz des Themas beleuchtet. Kapitel 2 behandelt den „Strukturwandel der Öffentlichkeit“ anhand von Habermas' Theorie. Hierbei werden die historische Entwicklung der Öffentlichkeit, die Entstehung der Massenmedien und die Folgen der Refeudalisierung der Öffentlichkeit im 20. Jahrhundert untersucht. Kapitel 3 befasst sich mit dem digitalen Strukturwandel der Öffentlichkeit, den Folgen der Plattformisierung, der Datafizierung und Algorithmierung, der Entstehung von Echokammern und den Auswirkungen von Fake News und Social Bots auf den öffentlichen Diskurs. Kapitel 4 analysiert die Herausforderungen und Chancen des digitalen Strukturwandels für die deliberative Politik.
Der Fokus der Arbeit liegt auf den Themen des Strukturwandels der Öffentlichkeit, der Digitalisierung, der Plattformisierung, dem öffentlichen Diskurs, der deliberativen Demokratie, den Herausforderungen und Chancen des digitalen Zeitalters für die Gesellschaft und die Politik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare