Bachelorarbeit, 2022
91 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse des Risikos und des Wettverhaltens von Teilnehmern an Sportwetten. Ziel ist es, die Motive der Teilnehmer zu verstehen, das Wettverhalten zu untersuchen und die Risikobereitschaft der Teilnehmer in den Kontext der Sportwettenaktivität zu setzen. Im Fokus stehen dabei die Unterschiede im Verhalten zwischen Teilnehmern, die Sportwetten primär als Quelle des Geldgewinns betreiben, und solchen, die andere Motive haben.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Sportwetten, Motiv, Risikoverhalten, Sportwettenaktivität und Online-Befragung. Es werden verschiedene Aspekte des menschlichen Verhaltens im Kontext von Sportwetten untersucht, wie beispielsweise Entscheidungsfindung, Motive für die Teilnahme an Sportwetten, Risikobereitschaft und die möglichen Gefahren des Glücksspiels. Die Ergebnisse der Arbeit können für die Sportwettenindustrie sowie für die Prävention von Spielsucht relevant sein.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare