Bachelorarbeit, 2022
106 Seiten
Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die Chancen und Grenzen von Video-Home-Training (VHT) im Kontext der traumasensiblen Arbeit mit Kindern in stationären Hilfen zur Erziehung zu untersuchen. Dabei werden die theoretischen Grundlagen von Traumapädagogik und VHT beleuchtet und in Bezug zueinander gesetzt.
Traumapädagogik, Video-Home-Training (VHT), traumasensible Arbeit, stationäre Hilfen zur Erziehung, Kinder, Psychotraumatologie, Lebensbewältigung, Mentalisierung, Soziales Biofeedback, Methodendiskurs, Soziale Arbeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare