Bachelorarbeit, 2020
45 Seiten, Note: 1,2
Diese Bachelorarbeit untersucht das Frauenbild in Wolframs von Eschenbachs „Parzival“ und analysiert, inwiefern sich dieses Bild vom realhistorischen Frauenbild des Mittelalters unterscheidet. Die Arbeit fokussiert auf die Darstellung der weiblichen Figuren im Roman, die sich in zwei verschiedenen Gesellschaften – der Artusgesellschaft und der Gralsgesellschaft – befinden.
Die Einleitung führt in die Thematik des Frauenbildes in „Parzival“ ein und stellt die Forschungsfrage sowie die Methodik der Arbeit vor. Kapitel 2 beleuchtet die beiden Hauptgesellschaften des Romans, den Artushof und die Gralsgesellschaft, sowie die Rolle der Minne und des Minnedienstes. Kapitel 3 widmet sich der Analyse der Frauenfiguren der Artushandlung, darunter Jeschute, Antikonie und Orgeluse.
Kapitel 4 stellt die Frauenfiguren der Gralshandlung vor, einschließlich Herzeloyde, Sigune, Condwiramur und Cundrî. Kapitel 5 fasst die Ergebnisse der Analyse des Frauenbildes im Parzival zusammen. Kapitel 6 beschäftigt sich mit der realhistorischen Frauenrolle im Mittelalter und vergleicht diese mit dem literarischen Frauenbild.
Die zentralen Themen der Arbeit sind das Frauenbild, „Parzival“, Wolfram von Eschenbach, mittelalterliche Gesellschaft, Artusgesellschaft, Gralsgesellschaft, Minne, Minnedienst, Frauenfiguren, realhistorisches Frauenbild, literarisches Frauenbild, Erzählperspektive, patriarchale Strukturen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare