Bachelorarbeit, 2017
76 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit befasst sich mit der Organisationspädagogik als junge Teildisziplin der Erziehungswissenschaft und beleuchtet das Spannungsverhältnis zwischen Struktur und Individuum im Zentrum dieser Forschungsdisziplin. Dabei wird auf die Bedeutung von Organisationen für die pädagogische Praxis eingegangen und die Notwendigkeit einer reflektierten Auseinandersetzung mit der Organisationsthematik im erziehungswissenschaftlichen Diskurs hervorgehoben.
Die Einleitung führt in das Erkenntnisinteresse der Arbeit ein und zeigt die Relevanz der Organisationsthematik für die Erziehungswissenschaft auf. Es wird dargestellt, warum die Organisationspädagogik als Forschungsdisziplin zunehmend an Bedeutung gewinnt. Das zweite Kapitel beleuchtet die organisationstheoretischen Grundlagen und differenziert zwischen verschiedenen Organisationsbegriffen. Im dritten Kapitel wird die Organisationspädagogik als erziehungswissenschaftliche Teildisziplin näher betrachtet, wobei insbesondere die pädagogische Sichtweise auf Organisation im Fokus steht. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit dem organisationspädagogischen Blick auf Struktur und Individuum. Es werden die Bildung und Funktion von Strukturen aus Sicht der Organisationssoziologie erläutert und das Individuum aus lernpsychologischer und organisationspädagogischer Perspektive beleuchtet. Schließlich wird im fünften Kapitel das Spannungsverhältnis zwischen Struktur und Individuum in Organisationen analysiert. Die Arbeit stellt Schnittstellen, Wechselwirkungen und Widersprüche zwischen Struktur und Individuum heraus.
Organisationspädagogik, Struktur, Individuum, Organisationstheorie, Erziehungswissenschaft, Bildung, Lernen, pädagogische Praxis, Sozialgebilde, Arbeitsteilung, Lernorte, Lernhilfe, gemeinschaftliche Zielvorstellungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare