Bachelorarbeit, 2022
57 Seiten, Note: 1,2
Die Bachelor-Thesis befasst sich mit dem Thema Schulamok im Kontext von Pädagogik und Sozialpädagogik. Ziel der Arbeit ist es, ein umfassendes Verständnis von Schulamok zu erlangen, indem die verschiedenen Definitionen, Ursachen und Einflussfaktoren analysiert werden. Darüber hinaus werden relevante Präventionsmaßnahmen vorgestellt und vergleichend betrachtet.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und erläutert die Relevanz des Themas Schulamok. Kapitel 2 widmet sich der Begriffsgeschichte und differenziert zwischen Amok, Pseudo-Amok und School Shootings. Kapitel 3 beleuchtet den aktuellen Forschungsstand zum Thema. Kapitel 4 beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen, einschließlich der Analyse von Tätern, Ursachen, dem Lebensumfeld, Motiven, der Schule als Tatort und Leaking. Kapitel 5 untersucht verschiedene Einflussfaktoren wie Medien, Konsum gewalthaltiger Medien, Nachahmung und Zugang zu Waffen. Kapitel 6 definiert Prävention und beleuchtet technische Präventionsmaßnahmen.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen Schulamok, Amok, School Shooting, Prävention, Täter, Ursachen, Einflussfaktoren, Medien, Konsum gewalthaltiger Medien, Nachahmung, Waffen, NETWASS-Programm, DyRIAS Schule.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare