Diplomarbeit, 2002
279 Seiten, Note: gut
Die Arbeit analysiert die Strategien des integrierten Kommunikationsmanagements im Sport unter Berücksichtigung der verschiedenen Instrumente und Maßnahmen der Kommunikationspolitik. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis der Besonderheiten der Sportkommunikation zu entwickeln und die Relevanz der einzelnen Kommunikationsinstrumente für die Sportbranche aufzuzeigen.
Die Einleitung führt in die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit ein. Kapitel 2 erläutert die grundlegenden Konzepte der Kommunikation und des Marketings, einschließlich verschiedener Kommunikationsmodelle und der Entwicklung der Kommunikation im ökonomischen Kontext.
Kapitel 3 befasst sich mit den einzelnen Instrumentarien der Kommunikationspolitik im Sport. Es werden die Public Relations, klassische Werbung, Sponsoring, Eventmarketing, Onlinemarketing und Direktmarketing detailliert analysiert und ihre Relevanz für die Sportbranche diskutiert.
Sportkommunikation, Integriertes Kommunikationsmanagement, Public Relations, Klassische Werbung, Sponsoring, Eventmarketing, Onlinemarketing, Direktmarketing, Sportbranche, Marketing, Kommunikation, Digitalisierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare