Bachelorarbeit, 2022
49 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Bachelorarbeit analysiert den institutionellen Kinderschutz in Kindertageseinrichtungen mit dem Fokus auf die Rolle der pädagogischen Fachkräfte. Sie beleuchtet die Entwicklung des Kinderschutzes in Deutschland, die Bedeutung des Kindeswohls und die verschiedenen Erscheinungsformen von Kindeswohlgefährdung.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den persönlichen Hintergrund der Autorin und die Relevanz des Themas beleuchtet. Anschließend wird im ersten Kapitel der Kinderschutz in Deutschland historisch betrachtet und die Entwicklung wichtiger rechtlicher Rahmenbedingungen dargestellt.
Kapitel 2 fokussiert auf das Kindeswohl. Hier werden die Rahmenbedingungen einer gesunden kindlichen Entwicklung, die Grundbedürfnisse von Kindern und die Kinderrechte in Deutschland vorgestellt. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der Kindeswohlgefährdung, ihrer Definition und verschiedenen Erscheinungsformen.
Kapitel 4 analysiert die Formen von Gewalt und Fehlverhalten durch pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen. Es werden die gesetzlichen Regelungen zur Meldepflicht bei Kindeswohlgefährdung sowie präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Gewalt und Fehlverhalten in Kindertageseinrichtungen beleuchtet.
Abschließend beschreibt Kapitel 5 den Weg zu einer gewaltfreien Kindertageseinrichtung durch die Entwicklung eines Kinderschutzkonzeptes.
Kinderschutz, Kindeswohl, Kindeswohlgefährdung, Kindertageseinrichtung, pädagogische Fachkraft, Gewalt, Fehlverhalten, Meldepflicht, Prävention, Schutzkonzept, Recht auf gewaltfreie Erziehung, UN-Kinderrechtskonvention.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare