Bachelorarbeit, 2021
54 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit untersucht die Verbreitungsgeschichte der „Protokolle der Weisen von Zion“ in den USA. Sie beleuchtet den in den USA vorherrschenden Antisemitismus und analysiert die Herkunft und Verbreitung der „Protokolle“ in diesem Kontext. Ziel ist es, die Entstehung und Rezeption dieser antisemitischen Schrift in den USA zu verstehen und zu analysieren, wie sie bis in die heutige Zeit fortbesteht.
Die Einleitung stellt die „Protokolle der Weisen von Zion“ als Untersuchungsgegenstand vor und erläutert den Aufbau der Arbeit. Das erste Kapitel widmet sich den „Protokollen“ selbst, ihrer Entstehung und ihrem Inhalt. Es wird auf den antisemitischen Charakter des Pamphlets eingegangen und erklärt, wie es die jüdische Gemeinschaft als verschwörerische Macht darstellt, die die Welt unterwandert. Der zweite Teil der Arbeit befasst sich mit dem Antisemitismus in den USA und seinen historischen und gesellschaftlichen Kontexten. Die Kapitel drei und vier untersuchen die Verbreitung der „Protokolle“ in den USA, ihre Rezeption und ihren Einfluss auf die amerikanische Gesellschaft. Dabei wird auf die Rezeption der „Protokolle“ in der Zeit des 2. Weltkriegs und in der Nachkriegszeit eingegangen.
Die zentralen Begriffe und Konzepte dieser Arbeit umfassen Antisemitismus, „Protokolle der Weisen von Zion“, Verschwörungstheorien, Fälschung, USA, Rezeption, Verbreitung und Geschichte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare