Masterarbeit, 2022
79 Seiten, Note: 1,3
Die Masterarbeit beschäftigt sich mit der ertragsteuerlichen Gestaltung eines Immobilieninvestments unter Einsatz einer Kapitalgesellschaft als Holding.
Kapitel 1 führt in das Thema ein und skizziert die Relevanz von Wohnimmobilien als Investmentvehikel. Das Kapitel definiert die Zielsetzung der Arbeit und beschreibt das Untersuchungsvorgehen.
Kapitel 2 analysiert den Einsatz einer Kapitalgesellschaft, genauer einer GmbH, als Holding für Immobilieninvestments. Das Kapitel beleuchtet die Charakteristika der GmbH und das deutsche Besteuerungssystem für Kapitalgesellschaften. Es untersucht die ertragsteuerlichen Folgen der Zwischenschaltung einer GmbH als Holding, sowohl auf Ebene der PropCo-GmbH als auch auf Ebene der Holding-GmbH und der Gesellschafter. Dabei werden sowohl die laufende Besteuerung als auch die Veräußerung von Vermögenswerten betrachtet.
Kapitel 3 widmet sich einem Vergleichsfall, dem Einsatz einer Personengesellschaft, einer GmbH & Co. KG, für Immobilieninvestments. Es analysiert die Charakteristika der GmbH & Co. KG und das deutsche Besteuerungssystem für Personengesellschaften. Das Kapitel behandelt die ertragsteuerlichen Folgen der Zwischenschaltung einer gewerblich geprägten GmbH & Co. KG, insbesondere die laufende Besteuerung und die Anteilsübertragung.
Kapitel 4 beleuchtet das Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts und die damit einhergehende Option zur Körperschaftsbesteuerung für Personenhandels- und Partnerschaftsgesellschaften gem. § 1a KStG. Der Fokus liegt auf den Auswirkungen dieser Option auf die gewerblich geprägte GmbH & Co. KG bei Immobilieninvestments.
Die Arbeit befasst sich mit der steuerlichen Gestaltung von Immobilieninvestments. Die zentralen Themen sind die Rechtsformen GmbH und GmbH & Co. KG, die ertragsteuerliche Behandlung von Kapitalgesellschaften und Personengesellschaften, die Anwendung des § 1a KStG, die Gewerbesteuer sowie die Thesaurierungsbesteuerung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare