Bachelorarbeit, 2023
47 Seiten, Note: 1,3
Einleitung
2. Grundlagen Tiergestutzter Intervention
2.1. Historische Entwicklung und Begrifflichkeiten
2.2. Rahmenbedingungen Tiergestutzter Interventionen
2.2.1. Voraussetzungen der Durchfuhrenden
2.2.2. Zielgruppen Tiergestutzter Interventionen
2.2.3. Auswahl des Tieres
2.2.4. Einrichtungsbezogene Rahmenbedingungen
2.3. Tierschutz und rechtliche Aspekte
3 Theoretische Grundlagen
3.1. Mensch-Tier-Beziehung
3.1.1. Biophilie-Hypothese
3.1.2. Du-Evidenz
3.1.3. Ableitung aus der Bindungstheorie
3.2. Wirkung Tiergestutzter Interventionen
3.2.1. Neurologische Wirkungen
3.2.2. Psychologische Wirkungen
3.2.3. Soziale Wirkungen
3.3. Methodischer Rahmen
3.3.1. Methode der freien Begegnung
3.3.2. Hort-Methode
3.3.3. Brucken-Methode
3.3.4. Prasenz-Methode
3.3.5. Methode der Integration
4. Verhaltensauffalligkeiten bei Kindern und Jugendlichen
4.1. Grundlagen zu Verhaltensauffalligkeiten
4.2. Zur Erklarung von Verhaltensauffalligkeiten
4.3. Unterstutzungsmoglichkeiten
5. Tiere in der Sozialen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
5.1. Soziale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
5.1.1. Lebensphasentypische Entwicklung
5.1.2. Kinder- und Jugendhilfe
5.2 Tiergestutzte Interventionen im Feld der Sozialen Arbeit
5.2.1. Kindertageseinrichtungen
5.2.2. Offene Kinder- und Jugendhilfe
5.2.3. Stationare Kinder- und Jugendhilfe
5.3. Fordermoglichkeiten Tiergestutzter Interventionen
5.4. Hunde im Einsatz bei Kindern mit Verhaltensauffalligkeiten
5.4.1. Mensch-Hund-Beziehung
5.4.2. Hunde in der Sozialen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
5.4.3. Voraussetzungen und Grenzen fur den Einsatz von Hunden
5.4.4. Canepadagogik nach Mohrke
6. Fazit
Literatur
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare