Bachelorarbeit, 2023
76 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit analysiert die psychologischen Auswirkungen der dunklen Triade von Führungskräften auf das Wohlbefinden von Mitarbeiter*innen. Im Fokus stehen die Auswirkungen auf emotionale Erschöpfung, Arbeits- und Berufsbelastung sowie psychosomatische Symptome. Die Studie zielt darauf ab, den Einfluss dieser Persönlichkeitsmerkmale auf das Arbeitsleben und die Gesundheit von Mitarbeiter*innen zu untersuchen.
Das erste Kapitel führt in die Thematik der dunklen Triade ein und beleuchtet die Bedeutung der "dunklen" Seite der Führung. Kapitel zwei beleuchtet den theoretischen Hintergrund und stellt die Konzepte der dunklen Triade, Stress, emotionaler Erschöpfung, Arbeits- und Berufsbelastung sowie Psychosomatik vor. In Kapitel drei wird die Fragestellung und die dazugehörigen Hypothesen formuliert. Die methodische Vorgehensweise wird in Kapitel vier beschrieben. Die Ergebnisse der Studie werden in Kapitel fünf präsentiert und interpretiert. Abschließend werden in Kapitel sechs die Ergebnisse zusammengefasst und Implikationen für Forschung und Praxis abgeleitet.
Dunkle Triade, Narzissmus, Machiavellismus, Psychopathie, Dark Leadership, emotionale Erschöpfung, Arbeits- und Berufsbelastung, psychosomatische Symptome, Wohlbefinden, Führungsstil, Unternehmenskultur, Personalauswahl, Stressbewältigung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare