Bachelorarbeit, 2021
44 Seiten, Note: 2,0
Die Arbeit befasst sich mit dem Thema der Trennungen und Scheidungen in Deutschland. Sie analysiert die Veränderungen der Altersstruktur, die Entwicklung der Familienformen und den Verlauf der Eheschließungen und Scheidungen in den letzten Jahrzehnten. Dabei werden insbesondere soziologische Theorien herangezogen, um die Gründe und Risiken für Scheidungen zu erklären.
Die Einleitung führt in das Thema Trennungen und Scheidungen in Deutschland ein und skizziert die Relevanz der Thematik. Kapitel 2 beleuchtet den demographischen Wandel und seine Auswirkungen auf die Altersstruktur in Deutschland. Kapitel 3 befasst sich mit den veränderten Familienformen und den Faktoren, die zu einer Pluralisierung der Lebensformen geführt haben. In Kapitel 4 werden die rechtlichen Definitionen von Eheschließungen und die Entwicklung der Eheschließungsraten in Deutschland beleuchtet. Kapitel 5 behandelt die rechtliche Definition und den Verlauf des Scheidungsniveaus in Deutschland.
Kapitel 6 analysiert die Gründe und Risiken für Scheidungen in Deutschland. Hierbei werden soziologische Theorien herangezogen, um die Entwicklung des Scheidungsrisikos zu erklären. Kapitel 7 beschäftigt sich mit der Bewältigung von Trennungen und Ehescheidungen. Kapitel 8 widmet sich dem Thema der Scheidung als Entwicklungsrisiko für das Kind. Kapitel 9 befasst sich mit Folge-Ehen und nachehelichen Partnerschaften.
Scheidung, Trennung, Familienformen, demographischer Wandel, Individualisierung, soziale Differenzierung, Rationalisierung, Scheidungsrisiko, Kinder, Folgen, Bewältigung, Folge-Ehe, nacheheliche Partnerschaft, Rechtliche Rahmenbedingungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare