Bachelorarbeit, 2022
47 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit analysiert Dostojewskis Roman „Schuld und Sühne“ mit dem Fokus auf die Dialogizität und Polyphonie im Sinne von Michail Bachtins Romantheorie. Die Arbeit untersucht, inwieweit die dialogischen Elemente in Dostojewskis Werk die Grenzen der von Bachtin beschriebenen polyphonen Romanstruktur überschreiten oder ob sie diese bestätigen.
Die Einleitung führt in die literaturhistorische Einordnung von Bachtins Romantheorie ein und beleuchtet die Unterscheidung zwischen polyphonem und homophonem Roman. Dabei werden Bachtins Argumente zur Dialogizität und Monologizität sowie die These und Methodik der Arbeit erläutert. Das zweite Kapitel untersucht die Kommunikation der Instanzen im Roman und analysiert die Dialoge zwischen den Figuren, insbesondere zwischen Raskolnikow und dem Erzähler, Marmeladov, der Familie und Sonja. Das Kapitel beleuchtet auch die zeitlich-räumliche Manipulation des Autors und die Auswirkungen auf die Dialogizität. Das dritte Kapitel untersucht die Funktion von Ende und Nachwort in Bezug auf die Dialogizität und den polyphonen Charakter des Romans.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselwörter „Dialogizität“, „Polyphonie“, „Monologizität“, „Romantheorie“, „Dostojewski“, „Schuld und Sühne“, „Bachtin“ und analysiert die Anwendung dieser Konzepte auf Dostojewskis Roman.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare