Magisterarbeit, 2003
101 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Magisterarbeit untersucht die Konstruktion medialer Realität in der Lokalzeitung. Im Fokus steht die vergleichende Analyse der Themenselektion in der Kölner Lokalpresse. Die Arbeit zielt darauf ab, die Mechanismen und Faktoren zu identifizieren, die die Berichterstattung in lokalen Medien prägen und somit die Wahrnehmung der lokalen Realität beeinflussen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Forschungsgegenstand und die Motivation der Untersuchung einführt. Anschließend erfolgt eine umfassende Darstellung des Stands der Forschung im Bereich der Medientheorien, des journalistischen Handelns und des Lokaljournalismus. Kapitel III befasst sich mit der Inhaltsanalyse der Kölner Lokalpresse und deren Ergebnisse.
Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Lokaljournalismus, Medientheorien, Themenselektion, Inhaltsanalyse, Kölner Lokalpresse, Medienrealität, Nachrichtenfaktoren und journalistisches Handeln. Die Arbeit untersucht die Konstruktion medialer Realität durch die Lokalzeitung und analysiert die Faktoren, die die Auswahl von Themen in der Lokalpresse beeinflussen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare