Bachelorarbeit, 2022
36 Seiten, Note: 1,7
Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Wirksamkeit von Podcast Advertising, der Werbung in Podcasts. Zuerst wird untersucht, wie sich das Medium Audio-Podcast von traditionellen auditiven Medien unterscheidet, welche redaktionellen Eigenschaften Podcasts als Teil der öffentlichen Kommunikation aufweisen und welche ökonomischen und kommunikativen Leistungen Podcast-Sprecher*innen erbringen. Anschließend wird analysiert, wie verschiedene Formate werblicher Mitteilungen auf Podcast-Rezipierende wirken und welche Besonderheiten diese aufweisen.
Kapitel 1: Die Einleitung stellt den Forschungsgegenstand der Arbeit, Podcast Advertising, vor und erläutert die Relevanz der Thematik. Außerdem werden die zentrale Fragestellung und die Forschungsmethodik der Arbeit beschrieben.
Kapitel 2: Dieses Kapitel befasst sich mit dem Medium Podcast und seinen verschiedenen Aspekten. Es werden der technische Zugang, die Struktur, Formate und Angebote von Podcasts erläutert. Darüber hinaus werden die Verortung des Audiomediums in der öffentlichen Kommunikation, das Nutzungsverhalten von Podcast-Hörer*innen und die Formate sowie Regulierungen werblicher Mitteilungen in Podcasts behandelt.
Kapitel 3: In diesem Kapitel wird Podcast Advertising aus der Perspektive der Werbewirkungsforschung betrachtet. Es werden Modelle zur Erfassung der Wirksamkeit von Podcast Advertising vorgestellt, die kommunikativen Leistungen von Podcast-Sprecher*innen analysiert und Werbewirkungsindikatoren als Erfolgskontrolle von Podcast Advertising diskutiert.
Kapitel 4: Dieses Kapitel fokussiert auf die Besonderheiten der Wirksamkeit von Werbung in Podcasts. Es werden die Effekte von werblichen Mitteilungen in Podcasts untersucht, Podcast Advertising aus der Perspektive von Podcast-Hörer*innen betrachtet und die parasozialen Interaktionen zwischen Podcast-Sprecher*innen und -Hörer*innen analysiert.
Podcast Advertising, Podcast, Audio-Podcast, Werbewirkung, Werbeformate, Podcast-Hörer*innen, parasoziale Interaktion, öffentliche Kommunikation, ökonomische Verwertbarkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare