Masterarbeit, 2022
144 Seiten, Note: 1,1
Die Masterarbeit befasst sich mit der subjektiven Wahrnehmung von Ressourcen, Stressoren und Stresserleben von Beschäftigten in Vorarlberg. Ziel ist es, ein Analyseinstrument zu entwickeln und zu evaluieren, welches im betrieblichen Gesundheitsmanagement eingesetzt werden kann, um Handlungsmaßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und der Mitarbeitergesundheit zu erarbeiten.
Die Einleitung stellt die Relevanz der Thematik vor und definiert die Zielsetzung und Forschungsfragen der Arbeit. Der theoretische Rahmen beleuchtet das Gesundheitsverständnis und die Definition von Stress und Ressourcen im Kontext des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Die Methodik beschreibt die Datenerhebungsmethode, die Fragebogenentwicklung, die Stichprobenauswahl und die Datenanalysemethode. Die Ergebnisse präsentieren die soziodemografischen Daten der Stichprobe sowie die Ergebnisse zur Wahrnehmung von Ressourcen, Stressoren und Stresserleben. Die Beantwortung der Forschungsfragen analysiert die Ergebnisse im Hinblick auf die Leitfragen der Arbeit. Die Diskussion interpretiert die Ergebnisse, beleuchtet Limitationen der Studie und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsvorhaben.
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Ressourcen, Stressoren, Stresserleben, Vorarlberg, Subjektive Wahrnehmung, Analyseinstrument, Evaluation, Arbeitsbedingungen, Mitarbeitergesundheit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare