Fachbuch, 2023
50 Seiten
Dieses Buch bietet eine Einführung in das Leben und Denken von Søren Kierkegaard. Es beinhaltet Auszüge aus dem Werk des Autors und ermöglicht es deutschsprachigen Lesern, die komplexen philosophischen Schriften Kierkegaards in einer zugänglichen Form kennenzulernen. Das Buch zielt darauf ab, Kierkegaards zentrale Ideen und ihre Relevanz für die heutige Zeit verständlich zu machen.
Das erste Kapitel, „Leben“, befasst sich mit Kierkegaards Kindheit und Jugend, seinen Herausforderungen und seiner frühen literarischen und philosophischen Entwicklung. Das Kapitel beleuchtet die schwierige Beziehung zu seinem Vater, die ihn stark prägte.
Das zweite Kapitel, „Denken“, widmet sich Kierkegaards philosophischen Schriften. Es werden zentrale Themen wie die ,,Wirksamkeit als Schriftsteller“, die verschiedenen Lebensanschauungen sowie Kierkegaards Auseinandersetzung mit dem Glauben und dessen Bedeutung für die menschliche Existenz behandelt.
Søren Kierkegaard, Existenzphilosophie, Glaube, Angst, Zweifel, Subjektivität, Lebensanschauungen, Christentum, Erbauung, Individuum, Gesellschaft, Dänemark, Schriftsteller, Philosophie
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare