Examensarbeit, 2010
72 Seiten, Note: 1,5
Die Arbeit zielt darauf ab, die Bedeutung des Todes im Kontext von Heideggers „Sein und Zeit“ zu untersuchen und dessen Stellung in der Frage nach dem Sein zu beleuchten. Dabei soll der Fokus auf die individuelle Betrachtung des Todes liegen, wie er von Heidegger in Abgrenzung zur traditionellen Philosophie dargestellt wird.
Die Einleitung beleuchtet den Wandel in der philosophischen Betrachtung des Todes vom Allgemeinen zum Individuellen, insbesondere im Werk Heideggers. Anschließend werden die Intension des Werkes „Sein und Zeit“ und die Daseinsanalytik dargestellt. Die Kapitel über die Todesthematik befassen sich mit der existenziell-ontischen und existenzial-ontologischen Bestimmung des Todes. Die Bedeutung des Todes für das ganze Dasein wird in Bezug auf das Eigentliche Sein zum Tode, Freiheit und Gewissen erörtert. Die Zeitlichkeit und ihre Rolle in der Seinsfrage werden in einem separaten Kapitel behandelt. Abschließend werden die Stellung des Todes in Heideggers Gesamtdenken sowie seine Interpretation der Kehre und die Todesauffassung nach der Kehre betrachtet.
Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Begriffen der Philosophie Heideggers, insbesondere mit dem Tod, dem Dasein, der Zeitlichkeit, der Existenz und der Ontologie. Die Analyse des Todes im Kontext der Daseinsanalytik führt zu einer tieferen Auseinandersetzung mit den Konzepten von Sorge, Freiheit, Gewissen und Entschlossenheit. Die Betrachtung des Todes im Hinblick auf die Kehre in Heideggers Denken eröffnet weitere Perspektiven auf seine Philosophie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare