Magisterarbeit, 2023
99 Seiten, Note: 1,0
Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
Diese Arbeit untersucht die asketischen Ideale der Fridays for Future Bewegung und analysiert, wie diese Ideale genutzt und symbolisch bewertet werden. Sie hinterfragt die Motivationen hinter dem Verzicht und betrachtet die Rolle von Askese bei der Sinnstiftung, Schuldabfuhr und Ermächtigung innerhalb der Bewegung.
Das erste Kapitel stellt die Fridays for Future Bewegung und die Kritik am Klimawandel vor. Es beleuchtet den Kontext und die Debatte um Verzicht im Kampf gegen die globale Erwärmung.
Kapitel zwei erörtert Nietzsches "Genealogie der Moral" und analysiert den Weg von der Umwertung aller Werte hin zum asketischen Ideal. Es untersucht die Funktion von Askese als Mittel zur Selbstüberwindung und Sinnstiftung.
Kapitel drei analysiert die Funktionen des Asketismus innerhalb der Fridays for Future Bewegung, indem es die Verbindung zwischen Verzicht, Ermächtigung, Sinnstiftung und Schuldabfuhr betrachtet.
Kapitel vier untersucht die Moralisierung von Askese durch Fridays for Future und die Übertragung von Schuld auf andere Akteure.
Kapitel fünf reevaluiert das asketische Ideal aus der Perspektive der ökonomischen Werttheorie und kritisiert die idealistische und moralische Sichtweise auf Verzicht.
Asketisches Ideal, Fridays for Future, Klimawandel, Verzicht, Sinnstiftung, Ermächtigung, Schuldabfuhr, Ökonomische Werttheorie, Moral, Genealogie der Moral, Nietzsche
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare