Bachelorarbeit, 2023
37 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit analysiert die Religionskritik von Ludwig Feuerbach und beleuchtet anschließend die Kritik von Karl Marx an dieser Kritik. Dabei wird die Beziehung beider Philosophen zu Hegel, als ihrem gemeinsamen Fundament, untersucht. Die Arbeit befasst sich mit Feuerbachs Werk „Gedanken über Tod und Unsterblichkeit“ und analysiert seine zentrale Projektionshypothese im Kontext der Kritik am Christentum. Zudem werden wichtige Begriffe wie Gattung und Sinnlichkeit in Feuerbachs Kritik beleuchtet.
Diese Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor: woraus besteht die Religionskritik von Ludwig Feuerbach und was ist das Kernelement der Kritik von Karl Marx an dieser Kritik? Außerdem wird die Relevanz von Hegel für beide Philosophen hervorgehoben.
Dieses Kapitel behandelt Georg Wilhelm Friedrich Hegel und seine Einstellung zur Religion. Es zeigt auf, dass Hegel Religion nicht als konstruiertes Objekt, sondern als eine Gegebenheit der Philosophie betrachtet, die untrennbar mit dem menschlichen Geist verbunden ist.
Dieses Kapitel beschäftigt sich mit Ludwig Feuerbach und seiner Religionskritik. Es analysiert Feuerbachs frühes Werk „Gedanken über Tod und Unsterblichkeit“ und geht auf seine Kritik am Christentum und die zentrale Projektionshypothese ein. Außerdem werden die Begriffe Gattung und Sinnlichkeit im Kontext seiner Religionskritik erläutert.
Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen wie Religionskritik, Philosophiegeschichte, Hegel, Feuerbach, Marx, Christentum, Projektionshypothese, Gattung, Sinnlichkeit. Diese Themen sind eng miteinander verwoben und bilden den Kern der Untersuchung, die sich mit den philosophischen Grundlagen und den kritischen Positionen von Feuerbach und Marx auseinandersetzt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare