Examensarbeit, 2014
138 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit befasst sich mit der Analyse von fantastischen Gegenständen in Werken der Fantastik- und Fantasyliteratur. Sie untersucht die Gestaltungsformen, Eigenschaften, Wirkungen und Funktionen dieser Gegenstände im Kontext der Handlung und des Gesamtgefüges der Literatur. Ziel ist es, Einblicke in die Veranschaulichung, die Bedeutung und die Rolle dieser Gegenstände für die Charaktere, die Handlung und das Gesamtverständnis der Werke zu gewinnen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung und einer genauen Fragestellung, die die Bedeutung fantastischer Gegenstände in der Fantastik- und Fantasyliteratur beleuchtet. Im Anschluss daran wird eine theoretische Betrachtung der Fantastik und Fantasy mit Fokus auf die Definition, Abgrenzung und kontroversen Aspekte geboten. Es folgt eine Eingrenzung des Untersuchungsfeldes, die die Auswahl der Werke und der darin vorkommenden fantastischen Gegenstände detailliert darstellt. Die Arbeit beschreibt die Vorgehensweise zur Erstellung eines Datenpools und die Befundmöglichkeiten aus einer Analyse der gesammelten Daten.
Im Hauptteil der Arbeit werden die Ergebnisse der Analyse von fantastischen Gegenständen in verschiedenen Bereichen präsentiert, unterteilt in die emotional-wirkende Perspektive (Widerspiegelung von Gutem und Bösem, humoristische und satirische Fantasy) und die materiell-klassifizierende Perspektive (Waffengebrauch, Zauberstäbe). Zusätzlich wird die Intermedialität fantastischer Gegenstände untersucht, und es werden weitere Themenpotentiale auf literarischer Ebene beleuchtet.
Fantastik, Fantasy, fantastische Gegenstände, Gestaltungsformen, Eigenschaften, Wirkungen, Funktionen, Intertextualität, Totalität, Autorinnenintention, Geschichtlichkeit, Verifizierungsansätze, biografische Aussagen, emotionale Perspektive, materielle Perspektive, Intermedialität, Themenpotential.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare