Fachbuch, 2009
156 Seiten
Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte
Diese Publikation analysiert die Entwicklung und den aktuellen Stand des Familienrechts in der Tschechischen Republik. Sie beleuchtet die gesellschaftliche Bedeutung der Familie, die historische Entwicklung des Familienrechts und die wichtigsten rechtlichen Regelungen im Bereich des Ehe-, Partnerschafts-, Sorgerechts-, Kindschafts- und Erbrechts. Darüber hinaus werden aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven des Familienrechts in der Tschechischen Republik erörtert.
Das Buch beginnt mit einer Einführung in das Thema Familie und Familienrecht. Es werden verschiedene Begriffsdefinitionen der Familie erläutert und die Bedeutung der Familie in der Gesellschaft hervorgehoben. Anschließend wird die historische Entwicklung des Familienrechts in der Tschechischen Republik beleuchtet, beginnend mit dem Mittelalter und den Auswirkungen der Habsburgermonarchie. Das zweite Kapitel befasst sich mit den wichtigsten rechtlichen Regelungen im Bereich des Familienrechts in der Tschechischen Republik. Es werden die verschiedenen Formen der Eheschließung und die rechtlichen Aspekte der Partnerschaft beleuchtet. Auch das Sorgerecht und das Umgangsrecht sowie das Kindschaftsrecht werden ausführlich behandelt. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit dem Erbrecht in der Tschechischen Republik, einschließlich der verschiedenen Erbfälle und der rechtlichen Vorgaben. Abschließend werden aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven des Familienrechts in der Tschechischen Republik diskutiert, beispielsweise die Entwicklung der Familienstrukturen, die Bedeutung der Rechtsprechung und Gesetzgebung sowie die Auswirkungen der europäischen Rechtsentwicklung.
Familie, Familienrecht, Tschechische Republik, Geschichte, Gegenwart, Perspektiven, Ehe, Partnerschaft, Sorgerecht, Umgangsrecht, Kindschaftsrecht, Erbrecht, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Gesetzgebung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare