Bachelorarbeit, 2022
36 Seiten, Note: 1
Das Projekt zielt darauf ab, Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren in die Lage zu versetzen, mit Problemen in der Schule und zu Hause angemessen umzugehen. Es fördert die Fähigkeit, eigene Grundgefühle zu erkennen, zu benennen und verbal sowie nonverbal auszudrücken, wodurch die Frustrationstoleranz gesteigert werden soll.
Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung von Emotionen und deren Einfluss auf das alltägliche Leben von Kindern. Sie betont die zentrale Rolle der sozial-emotionalen Entwicklung für die Gesamtentwicklung eines Kindes und die Notwendigkeit einer frühzeitigen Unterstützung in dieser Hinsicht. Die Zielsetzung des Projekts wird vorgestellt, die darauf ausgerichtet ist, Kinder in die Lage zu versetzen, mit Problemen in der Schule und zu Hause angemessen umzugehen und ihre emotionalen Kompetenzen zu stärken.
Das Kapitel 1 bietet einen theoretischen Rahmen für die Förderung der sozialen und emotionalen Kompetenzen von Kindern. Es beleuchtet verschiedene Aspekte wie die Definition und Bedeutung von sozial-emotionalen Kompetenzen, die Entwicklungsaufgaben in dieser Altersgruppe, interkulturelle Einflüsse sowie die Rolle der Erzieher:innen und die Bedeutung von Partizipation.
Kapitel 2 beschreibt die Praxisphase des Projekts. Es werden die Einrichtung, die Gruppe, sowie die pädagogischen Angebote vorgestellt. Die Angebote beinhalten verschiedene Aktivitäten, die darauf abzielen, die emotionalen und sozialen Kompetenzen der Kinder zu fördern, wie zum Beispiel bildnerisches Gestalten von Emotionen, kooperative Spiele und Tanz.
Soziale und emotionale Kompetenzen, Entwicklungsaufgaben, interkulturelle Dimensionen, pädagogische Angebote, Partizipation, Erzieher:innen, Gefühle, Emotionen, Frustrationstoleranz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare