Examensarbeit, 2001
67 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit befasst sich mit dem Täter-Opfer-Ausgleich (TOA) als Alternative zum Jugendgerichtsverfahren. Sie untersucht die Sinnhaftigkeit des TOA als außergerichtliche Sanktionierung von jugendlichen Straftätern und analysiert dessen Ziele, Durchführung und Praxis anhand des Kölner Projekts „Die Waage“ und der Praxis in der gesamten Bundesrepublik Deutschland.
Die Einleitung stellt das Thema „Jugendkriminalität“ und den TOA als Alternative zum Jugendgerichtsverfahren vor. Kapitel I bietet einen theoretischen Rahmen für die Untersuchung des TOA, indem es die besondere Situation Jugendlicher im Strafrecht, die Definition von Jugendkriminalität, Theorien zu den Ursachen von Kriminalität und gängige Vorgehensweisen bei straffällig gewordenen Jugendlichen beleuchtet. Darüber hinaus werden das traditionelle Jugendstrafverfahren sowie alternative Verfahren vorgestellt und der TOA im Detail definiert und hinsichtlich seiner Ziele, Voraussetzungen und des Ablaufs erläutert.
Kapitel II widmet sich dem Kölner Projekt „Die Waage“, welches als Beispiel für die Anwendung des TOA in der Praxis dient. Es stellt das Projekt und seine Mitarbeiter vor, beschreibt die Finanzierung, Ziele und den Ablauf des TOA sowie die relevanten Statistiken, Erfolgsquoten und Fallbeispiele. Kapitel III diskutiert die Akzeptanz des TOA in Deutschland, vergleicht ihn mit dem Jugendgerichtsverfahren und analysiert die Sinnhaftigkeit des TOA für Jugendliche und Heranwachsende.
Jugendkriminalität, Täter-Opfer-Ausgleich, Jugendgerichtsverfahren, Strafrecht, alternative Verfahren, Jugendhilfe, Resozialisierung, Opferhilfe, Delinquenz, Delinquenzprävention, Reintegration, Kölner Projekt „Die Waage“, Akzeptanz, Praxis, Deutschland.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare