Bachelorarbeit, 2022
61 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit untersucht die Thematik nachhaltigen Bauens und zielt darauf ab, Methoden zur Steigerung der ökologischen Bauweise zu analysieren und zu bewerten. Der Fokus liegt dabei auf der Anwendung von Nachhaltigkeitskonzepten in den Phasen der Bau-, Nutzungs- und Rückbauphase eines Gebäudes.
Die Arbeit fokussiert auf die Themen Nachhaltigkeit im Bauwesen, ökologisches Bauen, Ressourceneffizienz, Energieeffizienz, Green Building, Zertifizierungssysteme, Rückbau, Recycling, EU-Taxonomie, ESG, Immobilienmarkt, Klimaschutz und zukünftige Lösungsfindungen für nachhaltige Bauten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare