Bachelorarbeit, 2023
71 Seiten, Note: 2,3
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der einkommensteuerlichen Verlustentstehung und -nutzung bei Personengesellschaften. Die Arbeit analysiert die rechtlichen Grundlagen und die steuerlichen Besonderheiten, die bei der Entstehung und Nutzung von Verlusten in Personengesellschaften auftreten. Darüber hinaus werden Gestaltungsmöglichkeiten aufgezeigt, die sich aus der steuerlichen Behandlung von Verlusten ergeben.
Personengesellschaft, Verlustentstehung, Verlustnutzung, Einkommensteuergesetz, § 10d EStG, § 15a EStG, Kapitalkonto, Mitunternehmeranteil, Übertragung, Gestaltungsmöglichkeiten, Steuerrecht, Zivilrecht, Handelsrecht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare