Bachelorarbeit, 2022
46 Seiten, Note: 2.0
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Diskurs über Wachstum und Konsum in den 1970er Jahren und untersucht, wie dieser Diskurs im Märchen-Roman „Momo“ von Michael Ende verarbeitet wird. Die zentrale Frage ist, welche diskursiven Ereignisse dazu führten, dass die Debatte über Wachstum und Konsum in der breiten Öffentlichkeit geführt wurde und wie diese Ereignisse in Endes Werk aufgegriffen werden.
Das erste Kapitel stellt die Methode der Analyse vor, welche sich auf Foucaults poststrukturalistischen Diskursbegriff stützt. Kapitel zwei beleuchtet die historischen und theoretischen Grundlagen des Diskurses über Wachstum und Konsum. Es werden die Begriffe Bedürfnisse und Konsum definiert und der einfache Wirtschaftskreislauf als verbindendes Element verschiedener diskursiver Aspekte dargestellt. In Kapitel drei werden die zentralen Argumente und Thesen aus den Werken „Die Grenzen des Wachstums“ und „Haben oder Sein“ zusammengefasst. Kapitel vier widmet sich der Analyse der diskursiven Ereignisse in „Momo“ und untersucht, wie das Werk Themen wie beschleunigte Industrialisierung, endliche Ressourcen und die Folgen von Konsumverhalten für die Gesellschaft und den Einzelnen verarbeitet. Kapitel fünf beschäftigt sich mit Lösungsvorschlägen, die im Kontext des Diskurses über Wachstum und Konsum entwickelt wurden.
Der Diskurs über Wachstum und Konsum, die Grenzen des Wachstums, Haben oder Sein, Erich Fromm, Michael Ende, Momo, Bedürfnisse, Konsum, Wirtschaftskreislauf, Industrialisierung, Ressourcenverbrauch, Kinder- und Jugenderziehung, Werbung, Foucaultscher Diskursbegriff, poststrukturalistische Diskursanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare