Bachelorarbeit, 2023
48 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit befasst sich mit den sozialen Problemen, die durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Algorithmen entstehen. Sie untersucht, wie diese sozialen Probleme entstehen und welche Rolle KI-Systeme und Algorithmen dabei spielen. Die Arbeit stellt dabei fest, dass KI und Algorithmen in einem komplexen Verhältnis zueinander stehen und gleichzeitig voneinander abhängen. Sie entwickelt sich aus dem Unbehagen gegenüber KI-Systemen und Algorithmen, welches im gesellschaftlichen Diskurs spürbar ist und sich aus der Wahrnehmung gesellschaftlicher Risiken ergibt.
Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor, die Forschungsfrage und die wissenschaftliche Relevanz. Sie beschreibt die Ausgangssituation und die Problemlage im Zusammenhang mit dem Einsatz von KI und Algorithmen.
Das Kapitel "Grundlagen" definiert die wichtigsten Begriffe und Konzepte, die für die Arbeit relevant sind. Hierzu zählen soziale Probleme, Künstliche Intelligenz, Algorithmen, Rekursivität und Kontingenz.
Das Kapitel "Untersuchung" präsentiert die Ergebnisse der Arbeit und diskutiert die sozialen Probleme, die durch den Einsatz von KI und Algorithmen entstehen.
Künstliche Intelligenz, Algorithmen, soziale Probleme, gesellschaftliche Risiken, Rekursivität, Kontingenz, Transparenz, Aufklärung, technische Entwicklungen, Fehlentwicklungen, Diskurs, wissenschaftliche Relevanz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare