Unterrichtsentwurf, 2017
34 Seiten, Note: 1,3
Die Unterrichtseinheit zielt darauf ab, Schüler*innen der dritten Klasse für die Bedeutsamkeit des „Mit dem Herzen Sehens" zu sensibilisieren. Durch die Beschäftigung mit dem Bilderbuch "Wanda Walfisch" sollen sie lernen, die Notwendigkeiten dieses Handelns in ihrem Alltag zu erkennen und zu verstehen, wie es zu einem gelingenden Miteinander beiträgt.
Der erste Teil des Unterrichtsentwurfs widmet sich der Beschreibung der Lerngruppe und der Rahmenbedingungen. Es werden die individuellen Lernstände der Schüler*innen beleuchtet und spezifische Herausforderungen wie beispielsweise die unterschiedlichen Lerngeschwindigkeiten und die Notwendigkeit der Einbeziehung aller Kinder hervorgehoben.
Der zweite Teil des Entwurfs fokussiert auf den Unterrichtsinhalt, insbesondere auf die Metapher "Mit dem Herzen sehen". Der Einsatz des Bilderbuchs "Wanda Walfisch" wird als konkretes Beispiel für die Vermittlung dieser Thematik beschrieben und die Bedeutung des ausgewählten Buches für die Lernziele der Einheit hervorgehoben.
Der dritte Abschnitt behandelt die Relevanz des Themas für die Schüler*innen. Es wird die Bedeutung von "Mit dem Herzen sehen" im täglichen Leben der Kinder erörtert und die Verbindung zu ihren persönlichen Erfahrungen hergestellt.
Der vierte Teil des Entwurfs beschäftigt sich mit der Kompetenzentwicklung, die die Schüler*innen im Laufe der Unterrichtseinheit erreichen sollen. Es wird ein Überblick über die gesamte Unterrichtseinheit gegeben, die einzelnen Unterrichtsstunden werden vorgestellt und die erwarteten Kompetenzen und Lernergebnisse werden spezifiziert.
Der fünfte Teil des Entwurfs erläutert die Vorgehensweise im Unterricht. Es werden die Vorkenntnisse der Schüler*innen, die Grundlage der Stunde und die konkrete Vorgehensweise im Detail beschrieben. Die offene Verlaufsskizze gibt einen Einblick in die Planung des Unterrichts und die Umsetzung der einzelnen Lernschritte.
Die zentralen Themen der Unterrichtseinheit sind „Mit dem Herzen sehen“, Empathie, Einfühlungsvermögen, Mobbing, Ausgrenzung und gelingendes Miteinander. Das Bilderbuch „Wanda Walfisch“ dient als konkretes Beispiel für die Vermittlung der Kernbotschaft der Unterrichtseinheit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare