Masterarbeit, 2021
80 Seiten
Diese Dissertation untersucht die Vorteile ausländischer Investitionen bei der Projektfinanzierung im ugandischen Öl- und Gassektor. Sie analysiert die Herausforderungen, die durch diese Finanzierung entstehen, und erörtert die möglichen Auswirkungen auf die nachhaltige Entwicklung Ugandas.
Kapitel Eins führt die Thematik der Dissertation ein und stellt den Kontext der Untersuchung dar. Es werden der Problemstand, die Forschungsziele und die Bedeutung der Arbeit erläutert. Kapitel Zwei befasst sich mit der Literaturrecherche, die die theoretischen und konzeptionellen Grundlagen der Untersuchung erörtert. Es werden relevante Studien und Theorien in Bezug auf ausländische Investitionen und Projektfinanzierung im Öl- und Gassektor analysiert. Kapitel Drei behandelt die Forschungsmethodik und beschreibt die angewandten Methoden zur Datenerhebung und -analyse. Kapitel Vier präsentiert die Ergebnisse der Analyse und interpretiert die gewonnenen Erkenntnisse. Die Diskussion der Ergebnisse beleuchtet die Rolle ausländischer Investitionen im ugandischen Öl- und Gassektor und analysiert die Auswirkungen auf die nachhaltige Entwicklung des Landes.
Ausländische Investitionen, Projektfinanzierung, Öl- und Gassektor, Uganda, nachhaltige Entwicklung, rechtliche Rahmenbedingungen, Transparenz, Rechenschaftspflicht
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare