Masterarbeit, 2018
49 Seiten, Note: 9/10
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Dieses Papier zielt darauf ab, den positiven Einfluss aufzuzeigen, den die Nutzung von sozialen Medien im Rahmen von Online-Marketing-Plänen für kleine Sportveranstaltungen hat. Die Revolution des Internets und der sozialen Medien hat einen neuen Kommunikationskanal in der heutigen Gesellschaft geschaffen. Er ermöglicht direkte Interaktion und eine hohe Reichweite. Sport als ein immer größer werdendes gesellschaftliches Phänomen kann diese Kommunikationsmittel nutzen und viele Vorteile daraus ziehen.
Die Einleitung stellt das Thema des Papiers vor und definiert die Forschungsfragen und Hypothesen. Sie erläutert die Bedeutung von Social Media im Sportmarketing und die Relevanz der Studie, die auf einer Facebook-Kampagne für die Head 12 Stunden, ein Skirennen, basiert.
Die Literaturübersicht bietet einen umfassenden Überblick über relevante Theorien und Konzepte. Sie befasst sich mit Marketing, integrierter Marketingkommunikation, Online-Marketing, Werbung, sozialen Medien, Facebook und wichtigen Kennzahlen, die in Facebook-Kampagnen verwendet werden. Sie analysiert auch den Kontext von Sportveranstaltungen und ihre Bedeutung in der heutigen Gesellschaft.
Die Methodologie beschreibt die Methodik der Studie, einschließlich der Datenerhebungsmethoden, der Datenauswahl und der Datenanalysetechniken. Sie stellt auch die Head 12 Stunden vor und ihre Organisation durch Head.
Die Ergebnisse präsentieren die Ergebnisse der Datenanalyse und die Interpretation der Ergebnisse. Sie beleuchten die Ergebnisse der Facebook-Kampagne und der Umfrage, die unter den Teilnehmern des Events durchgeführt wurde. Die Ergebnisse werden im Kontext der Literaturübersicht diskutiert und analysiert.
Marketing, Kommunikation, Promotion, Werbung, Soziale Medien, Facebook, Sportmarketing, Sportveranstaltungen, Head, Online-Marketing, Digitales Marketing, Engagement, Markenbekanntheit, Reichweite, Ergebnis, Datenanalyse, Umfrage, ROI.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare