Bachelorarbeit, 2023
54 Seiten, Note: 1,4
Diese Arbeit untersucht den Einfluss von sozialen Medien auf das Ernährungsverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Das Ziel ist, durch eine narrative Review der aktuellen Forschung den Einfluss von sozialen Medien auf dieses Verhalten aufzuzeigen. Hierzu werden zunächst relevante Begrifflichkeiten definiert, um die Grundlage für die Analyse zu schaffen. Anschließend wird die Forschungsmethodik erläutert, bevor die aktuellen Studien zusammengefasst und die Ergebnisse dargestellt werden. Abschließend wird diskutiert, ob und welche Einflussfaktoren von sozialen Medien auf das Ernährungsverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen bestehen.
Das erste Kapitel führt in die Problemstellung ein, indem es die steigende Nutzung von sozialen Medien und den Einfluss von Lebensmittelkonzernen und Influencern auf das Ernährungsverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen beleuchtet. Die zweite Kapitel beschreibt die Zielsetzung und die Forschungsfragen, die im Verlauf der Arbeit beantwortet werden sollen. Kapitel 3 präsentiert den aktuellen Kenntnisstand und definiert wichtige Begrifflichkeiten wie soziale Medien, Influencer und Algorithmen. Zudem werden die Prävalenz der Nutzung von sozialen Medien und die Verbreitung verschiedener Ernährungsverhalten bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland dargestellt. Die Methodik der Arbeit wird in Kapitel 4 erläutert, während Kapitel 5 die Ergebnisse der Analyse präsentiert. Kapitel 6 widmet sich der Diskussion der Ergebnisse und stellt Schlussfolgerungen sowie praxisrelevante Erkenntnisse heraus. Abschließend bietet Kapitel 7 eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse.
Soziale Medien, Ernährungsverhalten, Jugendliche, junge Erwachsene, Influencer, Algorithmen, Fitspiration, Lebensmittelindustrie, Werbung, Selbstbild, Einflussfaktoren, Prävalenz, Studienliteratur, narrative Review.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare