Diplomarbeit, 2002
142 Seiten
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Einwanderung in die Niederlande und analysiert verschiedene Aspekte dieser komplexen Thematik.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik und stellt die Niederlande als Einwanderungsland vor. Kapitel 2 bietet einen geografischen und demografischen Überblick. Die Entwicklung der Einwanderungsbewegung wird in Kapitel 3 chronologisch dargestellt, wobei die Einwanderungsgeschichte vor und nach 1945 sowie die Entwicklungen nach 1980 fokussiert werden. Kapitel 4 beleuchtet die Einwanderungs- und Minderheitenpolitik in den Niederlanden, einschließlich der Integrationspolitik und der Asylpolitik. Kapitel 5 beschäftigt sich mit den Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen für Migranten.
Einwanderung, Niederlande, Migrationspolitik, Integrationspolitik, Asylpolitik, Minderheitenpolitik, Einreisebestimmungen, Aufenthaltsbestimmungen, Arbeitsmarktpolitik, Problemgruppen, Integrationshemmnisse, Europäische Union.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare