Masterarbeit, 2021
117 Seiten, Note: 2,0
Diese Masterarbeit untersucht die CSR-Kommunikation und das Nachhaltigkeitsreporting von britischen und deutschen Reiseveranstaltern. Ziel ist es, die Auswirkungen branchenspezifischer Aspekte des Tourismus sowie die Bedeutung der britischen und deutschen Kultur auf die Offenlegung nichtfinanzieller Informationen zu analysieren.
Die Einleitung stellt die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit vor und erläutert den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen von CSR und Nachhaltigkeit, einschließlich der Definition des CSR-Begriffs, CSR-Handlungsfeldern, CSR in der Praxis, CSR-Kommunikation, Nachhaltigkeitsreporting, CSR im Tourismus und dem kulturellen Kontext von CSR. Das dritte Kapitel beschreibt die empirische Untersuchung, die Methodik, die Stichprobenauswahl und die Ergebnisse der Analyse von Nachhaltigkeitsberichten und Webauftritten von Reiseveranstaltern. Das vierte Kapitel beinhaltet die Schlussfolgerungen und Diskussion der Ergebnisse, einschließlich eines Vergleichs mit anderen Studienergebnissen und einer Betrachtung der Grenzen und des Ausblicks.
Corporate Social Responsibility, Nachhaltigkeitskommunikation, Berichterstattung, Deutschland, Großbritannien, Reiseveranstalter, Tourismus, Kultur, Branchenvergleich, qualitative Inhaltsanalyse, Nachhaltigkeitszertifizierungen, Initiativen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare