Bachelorarbeit, 2022
18 Seiten, Note: 1.5
Die Arbeit analysiert Sophie von La Roches Biografie, die Rolle der weiblichen Bildung im 18. Jahrhundert und den Einfluss gesellschaftlicher Normen auf das Leben und Schreiben der Autorin. Dabei wird insbesondere der Roman „Geschichte des Fräuleins von Sternheim“ untersucht, um Sophie von La Roches Schreibmotivation und ihre Frauenbilder zu beleuchten.
Die Einleitung führt Sophie von La Roche als bedeutende deutsche Schriftstellerin des 18. Jahrhunderts ein und stellt ihre Rolle als Vorreiterin der weiblichen Literatur in Deutschland heraus. Kapitel 2 bietet eine detaillierte Biografie von Sophie von La Roche, die ihre Lebensgeschichte und ihre Erziehung im Kontext des 18. Jahrhunderts beleuchtet. Kapitel 3 befasst sich mit der Rolle der weiblichen Bildung im 18. Jahrhundert und den Herausforderungen, denen Frauen im Hinblick auf Bildung und gesellschaftliche Erwartungen begegneten. Kapitel 4 analysiert Sophie von La Roches Schreibprozess und untersucht, wie ihre Biografie und die gesellschaftlichen Normen ihre literarische Entwicklung beeinflussten. Kapitel 5 befasst sich mit der Interpretation und Analyse des Romans „Geschichte des Fräuleins von Sternheim“ und beleuchtet die von Sophie von La Roche porträtierten Frauenbilder.
Die Arbeit fokussiert auf Sophie von La Roche, weibliche Bildung, gesellschaftliche Normen, 18. Jahrhundert, Frauenbilder, Literatur, Geschichte des Fräuleins von Sternheim.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare